Heute hat das Land Niedersachsen die ersten 30 neuen mobilen Tankanlagen an Katastrophenschutzeinheiten im ganzen Land übergeben – und zwei davon gehen an das DRK Weserbergland!

Damit sind wir im Landkreis Hameln-Pyrmont künftig noch besser für Krisenfälle gerüstet: Mit knapp 1.000 Litern Diesel und 170 Litern AdBlue® an Bord können wir Stromaggregate, Pumpen oder Einsatzfahrzeuge direkt vor Ort betanken – schnell, sicher und unabhängig von sonst notwendiger Infrastruktur.

Denn im Katastrophenschutz zählt jede Minute – und mit dieser Ausstattung erhöhen wir die Einsatzfähigkeit unserer Helferinnen und Helfer für den Ernstfall erheblich. Als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Hameln freut mich besonders, dass das Land Niedersachsen mit dieser Investition die Arbeit der Ehrenamtlichen stärkt und würdigt. Insgesamt werden 57 mobile Tankanlagen beschafft – ein wichtiger Beitrag für die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit in unserem Land.

Ein großes Dankeschön an alle, die sich tagtäglich im Katastrophenschutz engagieren – ob beim DRK, der Feuerwehr, dem THW oder anderen Hilfsorganisationen. Denn am Ende sind es unsere Ehrenamtlichen, die die Einsatzfahrzeuge fahren und das Gerät im Ernstfall bedienen.