Hameln – Politik trifft Gaming – und das im digitalen Raum: Unter dem Titel „Gaming & Politik“ laden Michael Vietz (ehem. MdB, CDU), Anke Blume (Fraktionsvorsitzende FDP im Kreistag Hameln-Pyrmont), Samuel Everding (Bündnis 90/Die Grünen, Hannover) und Constantin Grosch (MdL, SPD) gemeinsam mit der Evangelischen Jugend Hameln-Pyrmont zu einem besonderen Livestream-Event ein.

 

Am Donnerstag, den 18. September 2025, um 19 Uhr startet auf Twitch ein Abend, bei dem Politik und Gaming auf neue Weise miteinander verbunden werden. In entspannter Atmosphäre spielen die Beteiligten verschiedene Mini-Games – mal gegeneinander, mal miteinander und immer gemeinsam mit der Community im Chat. Währenddessen werden aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft diskutiert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, Fragen zu stellen, Kommentare beizutragen oder direkt über Abstimmungen im Chat mitzugestalten.

 

Besonders macht den Abend die bunte Mischung an Persönlichkeiten und Altersstufen aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont und darüber hinaus. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und politische Überzeugungen treffen aufeinander und eröffnen so einen Raum, in dem lebendige Diskussion und gemeinsames Erleben Hand in Hand gehen. Diese Vielfalt ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein lebendiges Beispiel für gelebte Demokratie: Sie zeigt, dass Unterschiede keine Trennlinien sein müssen, sondern Grundlage für respektvollen Austausch und gemeinsames Lernen sein können.

„Demokratie lebt vom Dialog – und Dialog gelingt am besten dort, wo Menschen sich offen und ohne Vorbehalte begegnen“, betonen die Veranstalterinnen und Veranstalter. „Gerade in einer Zeit, in der Polarisierung und digitale Echokammern zunehmen, wollen wir einen Raum schaffen, in dem Meinungen respektvoll ausgetauscht werden können – und das auf eine Weise, die Spaß macht.“

 

Veranstaltungsdetails:

Datum, Donnerstag, 18. September 2025

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: exklusiv als Livestream auf Twitch unter Twitch.tv/evangelischejugendhmpy  und auf Youtube: EvJugendHmPy

Teilnahme: kostenlos, keine Anmeldung erforderlich – einfach einschalten und mitdiskutieren

 

Die Evangelische Jugend Hameln-Pyrmont und die beteiligten Politikerinnen und Politiker möchten mit diesem Format zeigen, dass politische Debatte und gesellschaftlicher Zusammenhalt nicht nur im Sitzungssaal oder auf Marktplätzen entstehen – sondern ebenso im digitalen Raum, wo sich Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Überzeugung begegnen können.