Das sind unser TOP-Themen für das Plenum im Juni:

NBauO

Abschließende Beratung der Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung: Durch die Maßnahmen im Gesetz kann schneller mehr Wohnraum geschaffen werden. Wenn wir die Standards für einen neuen Gebäudetyp anpassen, der Wohnqualität mit schnellem Bau verbindet, können wir den Wohnungsbau deutlich beschleunigen und den angespannten Wohnungsmarkt entlasten.

 

NKiTaG

Der Gesetzentwurf zur Reform des Kindertagesstättengesetzes wird (ebenfalls) abschließend im Plenum beraten.

Nach Inkrafttreten können Sozialassistent:innen mit Berufserfahrung als Kitagruppenleitungen eingesetzt werden Das macht den Personaleinsatz flexibler. Außerdem ändern wir die Regeln für Vertretungen, um die drängenden Probleme im Bereich der frühkindlichen Bildung zu lösen. So können wir den Betrieb aufrechterhalten und Familie und Beruf besser vereinbaren. Außerdem unterstützen wir damit unsere tollen Fach- und Assistenzkräfte in den Einrichtungen.

 

Smart Grids

Unter „Smart Grids“ versteht man intelligente Stromnetze, die den Netzausbau fördern sollen. Smart Grids ermöglichen ein effizientes, flexibles und dezentrales Energiemanagement durch Echtzeit-Datenanalyse und dynamische Steuerung von Verbrauch, Speicherung und Einspeisung. Das hat gleich zwei Vorteile: Zum einen werden die Netze entlastet, zum anderen können wir alle günstigen Strom beziehen. So wird Niedersachsen als Standort für nachhaltige Energie gestärkt und die Energiewende kommt schneller voran.